Training, Test und Evaluierung einer Künstlichen Intelligenz zur Analyse von elektronischen Eingangsdokumenten (hier: D-Arzt-Berichte)
Die elektronischen D-Arzt-Berichte (XML-Dokumente) werden für das Training der künstlichen Intelligenz mit Merkmalen ausgestattet, die sich aus der weiteren Bearbeitung ergeben haben und das Dokument charakterisieren. Beispiele für diese Merkmale sind: Leichter Unfall, Schwerfall, Reha-Management-Fall, Rentenfall, etc.. Für die Tests und Validierungen werden diese Merkmale ebenfalls auf die Dokumente aufgebracht und geprüft, ob die künstliche Intelligenz in der Lage ist oder war, diese Merkmale selbständig zu ermitteln.
Dokument-ID: ukh-ki-01
Aktenzeichen: None
Stand: Final
Verantwortlicher
Michael Leber (UKH), 069 29927514, m.leber@ukh.de, Mitglied des Community-Management-Boards der SIGUV Web CommunityAngaben zu weiteren gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen
Heribert Kleber (BG ETEM), kleber.heribert@bgetem.de, Mitglied des Community-Management-Boards der SIGUV Web Community Christian Klinger (novareto GmbH), ck@novareto.de, Mitglied des Community-Management-Boards der SIGUV Web Community Lars Walther (novareto GmbH), lwalther@novareto.de, Mitglied des Community-Management-Boards der SIGUV Web CommunityDatenschutzbeauftragter der Behörde oder des Unternehmens
Frau Nicole FischerDSFA nach Art. 35 DSGVO erforderlich: ja
Zeitpunkt der Fertigstellung / Überprüfung
22.11.2021
1.1 An Beschreibung beteiligte Person(en) und ihre Rolle(n)
- Nachname, Vorname, Rolle
- Michael Leber (UKH), Eigentümer der Daten, Konzeptverantwortung SIGUV Web Community
- Heribert Kleber (BG ETEM), Konzeptverantwortung SIGUV Web Community
- Christian Klinger (novareto GmbH), Technischer Dienstleister, verantwortlich für die technische Umsetzung und Begleitung
- Lars Walther (novareto GmbH), Konzeptverantwortung SIGUV Web Community begleitet die technische Umsetzung
1.2 Status Aktiviert
1.3 Anmerkungen zum Status
Anlagen
Zu dieser Verfahrensbeschreibung exisitieren derzeit keine Dateiannlagen
Verweise
Nr. | Verweis | Anmerkung |
---|
Wann? | Wer? | Was? |
---|
Zeitpunkt der nächsten routinemäßigen Überprüfung
31.12.2021
5.1 Zwecke
Automatisierte und medienbruchfreie Verarbeitung von Eingangsdokumenten in der Umsetzung des OZG (Digitalisierung von Verwaltungsprozessen)5.2 Rechtsgrundlagen/Befugnis
BDSG DSGVO Online-Zugangsgesetz (OZG) SGB X SGB VIIAuflistung der personenbezogenen Daten
Nr. | Bezeichnung der Daten |
---|---|
1 | Allgemeine Personendaten |
2 | Kennnummern (hier: Aktenzeichen, Mitgliedsnummer KV, SV-Nummer) |
3 | Patientendaten |
4 | Physische Merkmale |
Auflistung der betroffenen Personen
Nr. | Betroffene Person |
---|---|
1 | versicherte Personen (nach Arbeitsunfall) |
2 | Behandelnde Ärzte (namentliche Nennung im D-Arzt-Bericht) |
Auflistung der Empfänger und Anlässe der Offenlegung
Nr. | Empfänger | Anlass der Offenlegung |
---|---|---|
1 | novareto GmbH | Aufbereitung der Daten für das Training und den Test der künstlichen Intelligenz. Durchführung von technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung des Datenschutzes. |
2 | Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) | Training und Test der künstlichen Intelligenz. Das DFKI arbeitet zu diesem Zwecke anonymisierten Daten. |
Auflistung der betreffenden Übermittlungen
Nr. | Drittland oder internationale Organisation | Geeignete Garantien im Falle einer Übermittlung (Art. 49 Abs. 1 Unterabsatz 2 DSGVO |
---|
Auflistung der Löschfristen
Nr. | Löschungsfrist |
---|---|
1 | Alle Daten werden nach Abschluss des Projektes gelöscht. Das Projekt ist innerhalb von 3 Monaten abgeschlossen. |
Die Daten werden vor der Auslieferung an das Deutsche Forschungszentrum für künstliche Intelligenz im Hinblick auf die personenbezogenen Daten vollständig anonymisiert. Die Datenübertragung erfolgt über verschlüsselte Verbindung. Für den Daten-Transfer wird eine Cloud-Lösung eines Deutschen Internentproviders (Strato) genutzt.
Alle technischen und organisatorischen Maßnahmen werden im Rahmen der DSFA sowie dem Risikomanagement detaillierter beschrieben.
13.1 Liegt eine Stellungnahme des Datenschutzbeauftragten vor?
Ja
13.2 Gegebenenfalls nähere Erläuterung
Frau Nicole Fischer hat diesem Dokument zugestimmt.
Status:
AktiviertFortschritt:
- Webcode: 20408211